• Allgemein

    Verbotene Träume

    Eine Woche nach dem Vertikalpass titelt auch die Süddeutsche Zeitung: „So langsam wird es unheimlich“. Gemeint ist die Siegesserie des Vereins für Bewegungsspiele von 1893 und die Trefferquote seines Toptorjägers Serhou Guirassy. Die Verantwortlichen an der Mercedesstraße versuchen, den Ball…

  • Allgemein

    Deadline-Theater

    Kann Herr Wohlgemuth angesichts mangelnder Sprachkenntnisse mit ausländischen Vereinen verhandeln? Hat er außer ehemaligen Hoeneß-Schützlingen und Bankdrückern von Ligakonkurrenten überhaupt Kandidaten auf dem Zettel? Verscherbelt er nur fahrlässig Mislintats Tafelsilber? Die Aufgeregtheit, mit der heute die Wechsel von Fußballprofis von…

  • Allgemein

    Der Weltmarken-Coup

    Wenn man einem Auswärtigen erklären will, woher man kommt, helfen die Namen Mercedes und Porsche schnell weiter. Der Stern und das Rössle sind selbst jenen ein Begriff, die denken, Lederhosen und Tirolerhut seien typisch deutsch. Seit Mittwoch ist bekannt, dass…

  • Allgemein

    Der Mislintat-Komplex

    Fast ein halbes Jahr ist es her, dass sich der VfB und Sven Mislintat getrennt haben. „Getrennt? Von wegen! Die haben ihn rausgeekelt!“ So ungefähr beginnen viele hochemotional geführte Debatten. Obwohl der ehemalige Sportdirekor inzwischen bei Ajax Amsterdam angeheuert hat,…

  • Allgemein

    Viel Talent – wenige Punkte

    Seit 2019 ist der Kern dieser Mannschaft zusammen, zu einem Bundesligateam, das Woche für Woche mit der erforderlichen Ernsthaftigkeit und Leistungskonstanz den Wettbewerb bestreitet, ist sie seither nicht gereift. Das Ergebnis ist in der zweiten Saison nacheinander an der Tabelle…

  • Allgemein

    Reingestochert

    Mit dem Hashtag „VfB sein“ wirbt der Klub aus Cannstatt seit einiger Zeit verstärkt neue Mitglieder. Jung, wild und leidenschaftlich will man sich verkaufen, um noch mehr Menschen fest an den Verein zu binden. Was in den Marketingbotschaften nicht vorkommt,…

  • Allgemein

    Millot bucht das Halbfinale

    Böse Zungen behaupten, die A6 sei nur dafür konzipiert, die Anreise der VfB-Fans nach Nürnberg zu erschweren. Andere vermuten, der Anpfiff des Viertelfinales im DFB-Pokal sei auf Antrag des VfB um eine halbe Stunde verschoben worden, um dem neuen Coach…

  • Allgemein

    Das große Schulterklopfen

    Südschlager? Ja, so hieß das früher mal, als das Neckarstadion noch kein Selbstbedienungsladen war. Manche wagen es sogar, im Vorfeld des Samstagabend-Spiels den Begriff Südderby aus der Schublade zu holen. Die Wahrheit ist: Man muss befürchten, dass dem FC Bayern…

  • Allgemein

    Mit dem Rücken zur Wand

    Als Alexander Wehrle im Dezember die Verpflichtung von Bruno Labbadia erläutert, gibt er sich Mühe, die sportliche Lage möglichst dramatisch darzustellen. Für einen Retro-Trainer mit Stallgeruch muss man sich in Stuttgart heutzutage rechtfertigen – das war auch mal anders. Kein…

  • Allgemein

    Verpufft

    Wer möchte Bruno Labbadia widersprechen, wenn er sagt: „Es gibt keinen Ersatz für Siege.“ Nach gewonnenen Spielen treten Sportler gewöhnlich selbstbewusster auf, weil sie an ihre Stärken glauben. Jetzt weiß auch der neue VfB-Trainer, dass seine Mannschaft anders tickt. Ausgerechnet…