Das große Rechnen
Die VfB-Bilanz gegen Leverkusen ist gruselig und die Offensive der Bayer-Elf eine der gefährlichsten der Liga. Dennoch hoffen die Weiß-Roten am Sonntgnachmittag auf den zweiten Heimsieg unter Sebastian Hoeneß. Nach dem 3:2-Erfolg des VfL Bochum am Vortag steht allerdings zu…
Millot bucht das Halbfinale
Böse Zungen behaupten, die A6 sei nur dafür konzipiert, die Anreise der VfB-Fans nach Nürnberg zu erschweren. Andere vermuten, der Anpfiff des Viertelfinales im DFB-Pokal sei auf Antrag des VfB um eine halbe Stunde verschoben worden, um dem neuen Coach…
48 Stunden bis Nürnberg
Profifußball ist ein verrücktes Geschäft: Durchschnittlich versierte Akteure bewegen Millionensummen und verderben zehntausenden Fans regelmäßig die Wochenenden. Ganz vorne dabei: der Verein für Bewegungsspiele von 1893. Was in den letzten 16 Tagen rund ums das rote Klubhaus passiert ist, klingt…
Zum Einjährigen, Herr Wehrle
Gemeinhin schreibt man doch zu einem Jubiläum einen kleinen Gruß, oder? Eine Karte, vielleicht ein paar Blümchen dazu. Früher haben die Leute sogar noch Briefe geschrieben. Kennen die meisten heute gar nicht mehr. Auf gutem Briefpapier, mit dem Füllfederhalter. Sehr…
Labbadia´s Law
Der Ingenieur Edward A. Murphy dürfte den meisten nicht aufgrund seiner technischen Konstruktionen sondern wegen eines Sprichworts bekannt sein: “Anything that can go wrong will go wrong.“ Beim VfB gilt seit Dezember Labbadias Gesetz: Wenn du eine sichere und eine mutige Option hast,…
Mit dem Rücken zur Wand
Als Alexander Wehrle im Dezember die Verpflichtung von Bruno Labbadia erläutert, gibt er sich Mühe, die sportliche Lage möglichst dramatisch darzustellen. Für einen Retro-Trainer mit Stallgeruch muss man sich in Stuttgart heutzutage rechtfertigen – das war auch mal anders. Kein…
Drei Engel für Bruno
Heimspiel gegen Köln – da war doch was! Neun Monate und vier Tage nach der Gefühlsexplosion am letzten Spieltag der Vorsaison trifft der VfB wieder auf den Traditionsklub vom Rhein. Und wieder hat das Spiel das Zeug dazu, richtungsweisende Entwicklungen…
Systemcrash im abgesicherten Modus
Als die VfB-Führung Anfang Dezember die strategische Kehrtwende bekanntgab, lief am Ende alles auf das eine Argument hinaus: Labbadia habe so viel Erfahrung, er wisse schon, was die Mannschaft braucht, um ihr Saisonziel zu erreichen. Nach fünf Spielen unter dem…
Zurück in den Rohbau
Beim VfB hat wieder einmal eine neue Zeitrechnung begonnen. Und wie es sich für den Verein für Analyse gehört, wurde zunächst eine ordentliche Bestandsaufnahme durchgeführt. Die ersten Ergebnisse: Die Situation ist schwierig – einerseits finanziell aber auch sportlich. Als Behandlung…
Eine besondere Vereinskultur
Hitzig geht es seit einiger Zeit in den Debatten rund um die Weiß-Roten aus Cannstatt zu. Kein Wunder, immerhin hat der Klub innerhalb von zwei Monaten die Zusammenarbeit mit zwei prägenden Gesichtern des neuen VfB beendet. Inzwischen sind auch die…