Versperrte Tore
Gegen 17:20 Uhr enden die Bundesligapartien am Samstagnachmittag gewöhnlich. In Bochum beginnt das Spiel um diese Zeit erst so richtig. Schuld daran ist eine äußerst statische und niveauarme erste Hälfte, gefolgt von einer rund 45-minütigen Halbzeitpause, in der Vertreter des…
Auf Platz drei in die Ferien
Wisst ihr noch, als Niederlechner Zagadou düpierte und in der vierten Minute zum 0:1 für die Gäste aus Augsburg traf? 14 Monate ist das her, aber es kommt einem vor wie ein halbes Jahrzehnt. 8 Punkte hatte der VfB damals…
Weihnachtlich glänzet der Brustring
Der VfB hat schon lange nicht mehr so geglänzt wie in diesem Advent. Platz drei, fußballerisch auf Augenhöhe mit den Spitzenmannschaften: Die vielen emotionalen Highlights verursachen beinahe Schwindel. Letzte Befürchtungen, dass der Aufschwung nur ein Strohfeuer sein könne, hat die…
Pflichtsieg im Zebratrikot
Ein Königreich für einen Tunnelclub. Bei frostigen Temperaturen hätten sich die Zuschauer im ausverkauften Neckarstadion sicher ein warmes Plätzchen gewünscht. Doch statt exklusiver Einblicke und gehobener Kulinarik bietet der VfB seinen Anhängern im Topspiel der Bundesliga ein schwarz-weiß geflecktes Künstler-Trikot…
Nummern für Nagelsmann
Als am frühen Samstagabend die Mannschaftsaufstellungen bekanntgegeben werden, taucht ein Name nicht in der Startelf auf: Toptorschütze Serhou Guirassy. Wie kann der Trainer nur seinen besten Spieler auf der Bank lassen, fragen sich viele. Doch der weiß, dass er einen…
Hart und platziert
Vier Elfmeter bekommt der VfB in den letzten drei Bundesligapartien zugesprochen, vier verschiedene Schützen treten an und nur ein einziger bringt den Ball im Tor unter. Die Geschichte des Duells Dritter gegen Vierter aber nur anhand der beiden Strafstöße zu…
Die Kunst des Eins-zu-Null
Vor gerade einmal zehn Tagen war es so weit: Der VfB besiegte Union Berlin zum ersten Mal in der Bundesliga. Am Dienstagabend gelingt nun auch der erste Sieg im DFB-Pokal. Das Fazit fällt ähnlich aus: Die Schwaben kontrollieren das Spiel…
Sterbende Schwäne
Das Aufeinandertreffen mit dem Dorfklub aus dem Kraichgau gehört zu den eher unangenehmen Terminen einer Bundesligasaison. Sportlich liefen die Spiele für den VfB zuletzt nicht immer erfreulich und für seine Fans beginnt der Abtörn schon bei der Fahrt ins Stadion.…
Traumatherapie
Würde man VfB-Fans in einer kollektiven Therapiesitzung behandeln, kristallisierte sich wohl ein Ereignis als Auslöser vieler Traumata heraus: das Scheitern im Relegationsrückspiel an der Alten Försterei. Das Unvermögen der eigenen Mannschaft, die Provokationen der Heimfans nach dem Spiel, der bis…
Verbotene Träume
Eine Woche nach dem Vertikalpass titelt auch die Süddeutsche Zeitung: „So langsam wird es unheimlich“. Gemeint ist die Siegesserie des Vereins für Bewegungsspiele von 1893 und die Trefferquote seines Toptorjägers Serhou Guirassy. Die Verantwortlichen an der Mercedesstraße versuchen, den Ball…