Die DFL und ihr Scherbenhaufen
Laut DFL-Statuten ist eine Zweidrittelmehrheit erforderlich, um über den Einstieg eines Investors zu entscheiden. 24 der 36 Erst- und Zweitligaklubs haben nun zugestimmt, doch das Echo ist überwiegend kritisch. Bei der Vermarktung hinkt die Bundesliga der Konkurrenz seit Längerem hinterher.…
Auf Augenhöhe
Dass das Spitzenspiel des 14. Spieltag nicht in Dortmund oder Frankfurt sondern in Stuttgart stattfindet, sagt schon viel über die veränderte Wahrnehmung der Weiß-Roten aus. Fabian Wohlgemuth lächelt etwas linkisch, als er vor Anpfiff gefragt wird, ob man sich in…
Millot magnifique
Seit den Zeiten des magischen Dreiecks bemühen Beobachter gerne geometrische Formen, wenn eine Mannschaft im Brustring gut harmoniert. Die Süddeutsche Zeitung versucht es nach dem 2:0-Sieg gegen Werder etwas unbeholfen mit dem „magischen Zweieck“. Jeder Mathelehrer sollte an dieser Stelle…
Pflichtsieg im Zebratrikot
Ein Königreich für einen Tunnelclub. Bei frostigen Temperaturen hätten sich die Zuschauer im ausverkauften Neckarstadion sicher ein warmes Plätzchen gewünscht. Doch statt exklusiver Einblicke und gehobener Kulinarik bietet der VfB seinen Anhängern im Topspiel der Bundesliga ein schwarz-weiß geflecktes Künstler-Trikot…
Nummern für Nagelsmann
Als am frühen Samstagabend die Mannschaftsaufstellungen bekanntgegeben werden, taucht ein Name nicht in der Startelf auf: Toptorschütze Serhou Guirassy. Wie kann der Trainer nur seinen besten Spieler auf der Bank lassen, fragen sich viele. Doch der weiß, dass er einen…
Die Handschrift des Trainers
Der VfB Stuttgart und seine Trainer – das ist seit der Meisterschaft 2007 keine Erfolgsgeschichte. Dann kommt Pellegrino Matarazzo, über den an dieser Stelle im September 2022 der Beitrag 1000 Tage erschienen ist. Gut zwei Wochen später musste der sympathische…
Hart und platziert
Vier Elfmeter bekommt der VfB in den letzten drei Bundesligapartien zugesprochen, vier verschiedene Schützen treten an und nur ein einziger bringt den Ball im Tor unter. Die Geschichte des Duells Dritter gegen Vierter aber nur anhand der beiden Strafstöße zu…
Wie weggeblasen
Der bisherige Saisonverlauf umschmeichelte die VfB-Fans wie ein unbeschwerter Spätsommertag. Damit ist auf der Ostalb erst einmal Schluss. Fiese Windböen treiben Regen und Herbstlaub durch die kleine Arena auf dem Schlossberg. Wie weggeblasen sind bei der Hoeneß-Elf auch die Passsicherheit…
Die Kunst des Eins-zu-Null
Vor gerade einmal zehn Tagen war es so weit: Der VfB besiegte Union Berlin zum ersten Mal in der Bundesliga. Am Dienstagabend gelingt nun auch der erste Sieg im DFB-Pokal. Das Fazit fällt ähnlich aus: Die Schwaben kontrollieren das Spiel…
Sterbende Schwäne
Das Aufeinandertreffen mit dem Dorfklub aus dem Kraichgau gehört zu den eher unangenehmen Terminen einer Bundesligasaison. Sportlich liefen die Spiele für den VfB zuletzt nicht immer erfreulich und für seine Fans beginnt der Abtörn schon bei der Fahrt ins Stadion.…