Kuschel-Wahlkampf?
Mit der pandemiegerechten Ghettofaust begrüßen sich die beiden Kandidaten für die im Juli anstehende Präsidentenwahl vor versammelter Presse. Fast schon freundschaftlich wirkt das Verhältnis der beiden Männer, die nicht etwa gekommen sind, um den Wahlkampf einzuleiten, sondern „die Wahlphase“ wie…
Gig der Garagenrocker
Feurige Seitenlinienläufe sind uns von Markus Weinzierl nicht im Gedächtnis geblieben – verlorene Auftaktspiele dagegen schon. Nach zwei Jahren kehrte der Grantler aus Straubing in löchrigen Röhrenjeans ausgerechnet an seinen vorherigen Arbeitsplatz im Fußballzirkus zurück. Das Neckarstadion wird wahrscheinlich nicht…
Leipzig, Baku und andere Perlen
Könnt ihr euch den bedachten Signore mit dem Seitenlinien-Pennäler bei einer Kissenschlacht vorstellen? Bei Trainerlehrgängen teilten sich Julian und Pellegrino nämlich einst das Zimmer. Man kennt und schätzt sich aus gemeinsamen Zeiten in Hoffenheim. So unterschiedlich die beiden nach außen…
Ansgar und Pierre-Enric
Bei Ansgar Knauff muss ich unwillkürlich an Otto Addo denken. Ein Vorname wie eine deutsche Eiche, den man nur schwer mit dem flinken Spieler auf dem Platz in Verbindung bringt. Als Marco Reus am Samstagabend nach einer beherzten Didavi-Grätsche seinen…
Ersehntes Niemandsland
Sieben Spieltage vor Schluss schaut der VfB-Fan zufrieden und etwas verwundert auf die Bundesliga-Tabelle. Hätte die UEFA in ihrem penetranten Bestreben, mehr und immer mehr Geld aus den europäischen Wettbewerben herauszuquetschen, nicht die Conference-League erfunden, stünde unsere Mannschaft im Niemandsland…
Dann geht halt!
Was zwischen der 18. und 23. Minute in der Allianz-Arena passiert, haben selbst langjährige Fußballbeobachter noch nie gesehen. Drei Tore in fünf Minuten in Unterzahl. Damit hat der FC Bayern einen weiteren Bundesliga-Rekord aufgestellt. Die 40-Tore-Marke des Bombers der Nation…
Ein schiefer Schlussstrich
Wie lange haben wir eigentlich Claus Vogt in der Öffentlichkeit nicht mehr gesehen? Von dem Mann, der im Dezember 2019 als frisch gewählter Präsident in die Kameras strahlte, ist nicht viel übrig. Er wirkt angespannt und gleichzeitig ausgelaugt. Der wochenlange…
Kein Hängematten-Modus
Wir Blogger genießen die wunderbare Freiheit, schreiben zu können, was uns in den Sinn kommt. Sei es kritisch, euphorisch oder voreilig – unterhaltsam sollte es sein, das ja. Verständlich, dass Pellegrino Matarazzo noch keine Glückwünsche zum Klassenerhalt entgegennehmen will, ebenso,…
Kingu Wataru
Der Rechtsgelehrte Dr. Flemming Moos von der renommierten Wirtschaftskanzlei Osborne Clark erklärt es den zugeschalteten Pressevertretern nochmal ganz einfach: Einhunderttausend Datensätze hat ein unbekannter Mitarbeiter des VfB im Oktober 2018 an einen unbekannten Empfänger geschickt – und diese brisante Mail…
Nach dem Funktionärs-Domino
Wie oft haben wir uns genau das gewünscht? Einen gesicherten Platz im Mittelfeld und eine gepflegte Sorglosigkeit an Spieltagen. Gestern konnten wir uns getrost der Familie, der Leibesertüchtigung oder dem Frühjahrsputz widmen, während die Partie in Köln Müngersdorf vor sich…