• Allgemein

    Fünf Ohrfeigen für die Bullen

    Pünktlich zu Spielbeginn geht die Januarsonne hinter der Haupttribüne unter. Gut 50 000 Zuschauer haben trotz des Lokführerstreiks den Weg ins Neckarstadion gefunden, darunter auch ein Bus aus Leipzig, der in den ersten zwölf Spielminuten auf sich aufmerksam macht. Da…

  • Allgemein

    Millot magnifique

    Seit den Zeiten des magischen Dreiecks bemühen Beobachter gerne geometrische Formen, wenn eine Mannschaft im Brustring gut harmoniert. Die Süddeutsche Zeitung versucht es nach dem 2:0-Sieg gegen Werder etwas unbeholfen mit dem „magischen Zweieck“. Jeder Mathelehrer sollte an dieser Stelle…

  • Allgemein

    Pflichtsieg im Zebratrikot

    Ein Königreich für einen Tunnelclub. Bei frostigen Temperaturen hätten sich die Zuschauer im ausverkauften Neckarstadion sicher ein warmes Plätzchen gewünscht. Doch statt exklusiver Einblicke und gehobener Kulinarik bietet der VfB seinen Anhängern im Topspiel der Bundesliga ein schwarz-weiß geflecktes Künstler-Trikot…

  • Allgemein

    Nummern für Nagelsmann

    Als am frühen Samstagabend die Mannschaftsaufstellungen bekanntgegeben werden, taucht ein Name nicht in der Startelf auf: Toptorschütze Serhou Guirassy. Wie kann der Trainer nur seinen besten Spieler auf der Bank lassen, fragen sich viele. Doch der weiß, dass er einen…

  • Allgemein

    Die Handschrift des Trainers

    Der VfB Stuttgart und seine Trainer – das ist seit der Meisterschaft 2007 keine Erfolgsgeschichte. Dann kommt Pellegrino Matarazzo, über den an dieser Stelle im September 2022 der Beitrag 1000 Tage erschienen ist. Gut zwei Wochen später musste der sympathische…

  • Allgemein

    Was wollen wir trinken?

    Nach Spielende herrscht auf der Mercedesstraße eine fröhliche Stimmung. Ein Dudelsack-Spieler intoniert ein altes bretonisches Volkslied, ausgelassene VfB-Fans tanzen im Kreis und singen die Melodie, mit der sie vor wenigen Minuten die Mannschaft vor der Kurve gefeiert haben. Vom Cannstatter…

  • Allgemein

    Millot erlegt den HSV

    Nach dem Spiel sinken die ganz in Schwarz gekleideten Gäste auf den Rasen des ausverkauften Volksparks. Die 97 Minuten in Hamburg, die lange Saison, der inzwischen zwei Jahre andauernde Abstiegskampf haben ihnen körperlich und mental alles abverlangt. Für überschwänglichen Jubel…

  • Allgemein

    Drei Tore für ein Halleluja

    Nervenbündel gegen Serienversager. Gehemmte Talente gegen Tragödienmeister. Hoeneß-Pragmatismus gegen Walterball. Was auf dem Papier wie das Duell zweier in die Jahre gekommener Fußballgiganten aussieht, schrumpft bei der Betrachtung der rein sportlichen Aspekte schnell zum Kampf der Scheinriesen.     Der Verein…

  • Allgemein

    Sieg im 1893. Spiel

    Am Ostersonntag, an der legendären Castroper Straße, im 1893. Bundesligaspiel des Vereins – kann es einen besseren Zeitpunkt für den Wendepunkt einer bis dahin komplett verunglückten Saison geben? Wir werden erst in sieben Wochen wissen, was der erste Auswärtssieg seit…

  • Allgemein

    Millot bucht das Halbfinale

    Böse Zungen behaupten, die A6 sei nur dafür konzipiert, die Anreise der VfB-Fans nach Nürnberg zu erschweren. Andere vermuten, der Anpfiff des Viertelfinales im DFB-Pokal sei auf Antrag des VfB um eine halbe Stunde verschoben worden, um dem neuen Coach…