• Allgemein

    Wer schafft den Sprung?

    Sieben Wochen sind inzwischen vergangen seit jenem denkwürdigen Nachmittag des 14. Mai. Eine Ruhepause, die sich von den Spielern über die Verantwortlichen bis zu den Fans alle verdient haben.   Seit Montag befindet sich die Mannschaft von Pellegrino Matarazzo nun…

  • Allgemein

    Vier Thesen zur Saison

    Die Faszination des Fußballs liegt in der Spannung und den Emotionen, die er bei den Menschen hervorruft. Am 14. Mai um 17:28 Uhr durfte Bad Cannstatt mal wieder einen dieser unvergesslichen Momente erleben, in dem eine warme Welle des Glücks…

  • Allgemein

    Der Unendliche

    Bei der Diskussion über die Saison 2021/22 des VfB Stuttgart taucht immer wieder das Thema Ausfälle auf. Verletzungen und Corona-Infektionen haben nämlich dazu geführt, dass die Mannschaft nie in der vermeintlichen Bestbesetzung auflaufen konnte. Nach dem letzten Spieltag müssen wir…

  • Allgemein

    Sauguat gloffa

    Vor dem 33. Spieltag ist die Ausgangslage beim VfB nicht vielversprechend: Hertha und damit der rettende 15. Platz vier Punkte entfernt, Bielefeld mit nur zwei Punkten Rückstand im Nacken und die Mannschaft zuletzt ohne Esprit. Wenn es dumm läuft, könnten…

  • Allgemein

    Hilflos gegen lustlos

    Heimspiele zur Volksfestzeit gelten für manche als das Höchste der Gefühle, weil man den Stadionbesuch durch Trinksport auf dem Wasen einrahmen kann. Dementsprechend rüpeln sich viele Stadiontouristen durch den Samstagnachmittag. Die einen können dem Spiel in ihrem Suff gar nicht…

  • Allgemein

    Mañana, mañana

    Um ungenügende Leistungen in der Gegenwart zu kaschieren, verweisen die Verantwortlichen beim VfB gerne auf die Zukunft. Nach der schwierigen Hinrunde setzte man auf die Rückkehr der Verletzten, nach dem enttäuschenden Rückrundenstart auf die Spiele gegen „Mannschaften auf Augenhöhe“. Heute…

  • Allgemein

    Unentschieden

    Kaum dürfen die Stadien wieder gefüllt werden, kocht die alte Diskussion über Fankultur hoch. Die Ultras feiern ihre Rückkehr mit Choreografien und Pyrotechnik, Polizei und Verbände pflegen bekannte Feindbilder. Der Präsident des Futbol Club Barcelona Joan Laporta beklagt, dass die…

  • Allgemein

    Partycrasher

    Nach zwei Jahren Pandemie fühlen sich Menschenansammlungen komisch an. Wenn dann auch noch die Masken fallen, der Atem der Umstehenden nach Alkohol riecht und ein kalter Aprilregen penetrant in den Mantelkragen tropft, muss man schon mit Vorfreude vollgepumpt sein, um…

  • Allgemein

    Kopf an Kopf

    Der Abstiegskrimi endet mit einem heftigen Unfall. Fabian Klos und sein Mannschaftskollege Alessandro Schöpf springen im Mittelfeld energisch zum Kopfball hoch und stoßen in der Luft zusammen. Klos bleibt liegen und hält sich das Gesicht.   Der unglückliche Zusammenprall steht…

  • Allgemein

    Fasching statt Karneval

    Fliegende Wechsel kannte man beim VfB bisher eher von der Trainerbank. Doch dieses Mal soll der neue Besen im Chefbüro der Geschäftsführung kehren. Bei aller Harmonie und Zuversicht, die der Präsident und der neue Vorstandsvorsitzende auf dem Podium verströmen, kann…