Mit´m Pokal wied´r hoim
Wer schwere Zeiten durchgemacht hat, weiß Glücksmomente ganz anders zu schätzen. Der Traditionsklub aus Cannstatt und seine treuen Fans, auch mancher Spieler ganz persönlich, lassen die Tiefpunkte der vergangenen Jahre am Samstagabend in Berlin hinter sich und feiern eine rauschende…
An Tagen wie diesen
Noch drei Tage bis zum großen Finale. Die VfB-Familie packt die Reisetaschen oder organisiert die Fußball-Party vor dem Bildschirm. Ein Hauch von 2007 weht durch die Stadt. Wenn man auf der Straße ein Trikot mit dem Brustring trägt, nicken einem…
Michis Pizza-Kniff
Als am Montag vor einer Woche Pellegrino Matarazzo entlassen wurde, befand sich die Stimmung an der Mercedesstraße am Tiefpunkt. Die Trennung von dem allseits geachteten Cheftrainer tat nicht nur weh, man musste auch befürchten, dass die Mannschaft in der folgenden…
Kopf an Kopf
Der Abstiegskrimi endet mit einem heftigen Unfall. Fabian Klos und sein Mannschaftskollege Alessandro Schöpf springen im Mittelfeld energisch zum Kopfball hoch und stoßen in der Luft zusammen. Klos bleibt liegen und hält sich das Gesicht. Der unglückliche Zusammenprall steht…
Stets bemüht
Man kann Pellegrino Matarazzo wirklich nicht vorwerfen, er habe keine Fantasie. Sosa auf rechts, Nartey auf links und Massimo als Sturmspitze. Ob er damit das Optimum aus dem stark dezimierten Kader geholt hat, der ihm am Samstagnachmittag zur Verfügung stand?…
Bye-bye, Corona-Saison
Am letzten Spieltag haben wir schon die verrücktesten Dinge gesehen. In neun Stadien gleichzeitig serviert die Bundesliga gewöhnlich eine Mischung aus Kirmes und Tragödie, aus Größenwahn und Abschiedstournee. Dass der VfB in dieser Saison nur als Statist im großen Finale…
Bitte alle aussteigen!
Das Spiel gegen den Tabellenführer aus Ostwestfalen fühlt sich an wie noch ein letztes Mal Karussell fahren, bevor der Freizeitpark schließt. Ein Gefühl der Leere wie sonst vor der Sommerpause, wenn höchstens irgendwelche Länderspiele über den Bildschirm flackern und wir…
Zu gut für diese Liga?
In manchen Familien hält sich entgegen aller Trends die altmodische Tradition des Geschichtenerzählens. Wenn die Erwachsenen das Treiben der Kinder nicht länger ertragen, heißt es dann: Ab ins Bett. Ich erzähl dir noch eine Geschichte. Da der Nachwuchs aber heutzutage…