Misstöne beim VfB Deutschland
Wer gute Artikel zum VfB lesen will, wird immer seltener in der Stuttgarter Presse fündig. Tiefer gehende Gedanken zum Traditionsklub aus Cannstatt findet man eher beim gebürtigen Bopfinger Christof Kneer, der sich als Fußball-Chef der Süddeutschen Zeitung einen Namen gemacht…
Ein Plädoyer für Behutsamkeit
Vizemeister! Drei denkwürdige Spiele gegen den ungeschlagenen Deutschen Meister aus Leverkusen, der erste Heimsieg gegen den FC Bayern seit 17 Jahren, nach Punkten die beste Saison der Vereinsgeschichte. Kommentatoren und Fans gehen die Worte aus, um den Erfolg des VfB…
Ein Auswärtssieg von der Stange
Die weiß-rote Karawane erwartet das Auswärtsspiel in Bayerisch-Schwaben so entspannt wie lange nicht mehr. Die Qualifikation für die Champions-League und Platz vier in der Abschlusstabelle sind bereits sicher. In diesem Hochgefühl zählen die VfB-Fans für unerreichbar gehaltene Rekorde oder basteln…
Nach siebzehn Jahren
Duelle gegen den FC Bayern sind seit vielen Jahren nicht mehr als Streichergebnisse. Keine Spannung, kein Spaß, keine Überraschung. Im November 2007 hat der VfB zuletzt im Neckarstadion gegen den Rekordmeister gewonnen. Danach folgten 17 dürre Jahre mit teilweise deprimierenden…
Königsklasse ahoj!
Den Einzug des VfB in die reformierte Champions-League macht Borussia Dortmund am späten Mittwochabend perfekt. Durch den 1:0-Sieg gegen Paris St. Germain ist auch dem Tabellenfünften der Bundesliga ein Platz in der Königsklasse sicher. So richtig glauben können es die…
Wie im Tunnel
Am frühen Samstagabend ist in Bad Cannstatt alles für ein Fußballfest angerichtet: bestes Frühlingswetter, der Stadionumbau endlich abgeschlossen, die Mannschaft auf der Startrampe nach Europa. Bereits nach einer guten halben Stunde ist das Topspiel gegen den Tabellensechsten dann entschieden. Das…
Die Reise vor der Reise
50 Punkte? Der VfB? Da wundern sich vor allem die Jüngeren. Zwölf Jahre ist es nämlich her, dass die mit dem Brustring in der Bundesliga so viele Zähler sammelten, nach 24 Spieltagen ist es sogar Vereinsrekord. Wer im März auf…
Full House
Flackerndes Licht und dröhnender Sound, so beginnt am frühen Samstagabend in der niedersächsischen Provinz die Kinderdisco. Beim VfL Wolfsburg träumen sie allerdings von Ruhm und Ehre. Als Niko Kovac vor zwei Jahren Florian Kohfeldt ersetzte, wollte man wieder Titel gewinnen.…
Das verpasste Kellerkind-Triple
Nach vier Siegen aus den letzten vier Bundesligapartien klang so manchem VfB-Fan schon die Champions-League-Hymne in den Ohren. Das Heimspiel gegen den akut abstiegsgefährdeten 1. FC Köln bringt uns wieder auf den Boden der Tatsachen. Die Erkenntnis eines nervenaufreibenden Samstagnachmittags…
Später K.O. im Pokal-Fight
Selbst beim DFB-Pokal-Viertelfinale versprüht die BayArena den Charme eines seelenlosen Einkaufszentrums. Man kann sich kaum vorstellen, dass hier ernsthaft Bundesligafußball gespielt wird. Und doch muss man anerkennen, was Trainer Alonso aus dem Werksklub gemacht hat. Seine Mannschaft hat einen klaren…